RainLoop Webmailer für alle booSSD-Pakete

RainLoop Webmailer für alle booSSD-Pakete

Wir wechseln für alle Webhosting und Shophosting-Angebote unserer booSSD-Pakete vom Webmailer Roundcube auf RainLoop. Damit stellen wir Ihnen eine noch schnellere webbasierte Anwendung für Ihre E-Mails zur Verfügung.

Roundcube vs. RainLoop

Bisher stand für alle Webhosting- oder Shophosting-Kunden mit einem booSSD-Paket Roundcube zur Verfügung. Roundcube gehört zu den besten Open Source Webmailern. Aus diesem Grunde hatten wir uns für die Software entschieden. Wir prüfen regelmäßig, ob sich unser Angebot an Tools für unsere Kunde optimieren lässt. In diesem Zuge wurden wir auf RainLoop aufmerksam.

Im Vergleich benötigt RainLoop weniger Ressourcen. Damit erreicht es eine bessere Performance als Roundcube. Darüber hinaus steht die Nutzeroberfläche von RainLoop der von Roundcube in nichts nach. Sie ist schlicht, einfach und klasse. Das Design ist intuitiv aufgebaut und alles leicht zu bedienen.

Es gibt eine Veränderung: Durch RainLoop müssen Sie ein paar Einstellungen im Control Panel von Timme Hosting vornehmen. Dazu gehört unter anderem das Passwort zu ändern, den Spamfilter zu bearbeiten und den Autoresponder zu hinterlegen. Trotz dieser Änderungen haben wir uns aufgrund der Performance für den Wechsel auf den Webmailer RainLoop entschieden.

Screenshot RainLoop: Oberfläche

Überblick: Vorteile von RainLoop

  • Sehr schneller Webmailer
  • Minimalistische Anforderungen an die Ressourcen
  • Kann mit großen Ordnerstrukturen gut umgehen
  • Unterstützung der IMAP- und SMTP-Protokolle (einschl. SSL und STARTTLS)
  • Öffnen der E-Mail-Konten in verschiedenen Browsertabs
  • Konfigurierbares, mehrstufiges Caching-System
  • Perfekte Darstellung komplexer HTML-Mails
  • Drag'n'drop für Mails und Anhänge
  • Und viele weitere Optionen ...
Screenshot RainLoop: Einstellungen

Im Header von RainLoop oben rechts befindet sich das Profil. Hier lassen sich unter anderem weitere Konten anlegen, die parallel in mehreren Tabs oder Fenstern geöffnet sein können. Oder Sie gelangen über diesen Weg zu den "Einstellungen" und verwalten dort Kontakte, Konten und Sicherheit. Eine hübsche Spielerei: Wählen Sie "Einstellungen" und den Unterpunkt "Themen". Dort lässt sich das Design individualisieren und es gibt einen speziellen Hintergrund von Timme Hosting 😃.

Screenshot RainLoop: Designauswahl

Mit RainLoop steht Ihnen ein praktischer Webmailer zur Verfügung. Sie können damit von jedem Endgerät auf Ihre Mails zugreifen oder eine Mail schreiben. Wer unterwegs ein Tablet oder Smartphone nutzt, wechselt beim Einloggen oder über das Profil am besten auf die mobile Ansicht. In dem Fall sind alle Funktionen für die mobile Ansicht optimiert.

Konfiguration Maileinstellungen

Wie eingangs erwähnt, lassen sich ein Paar Konfigurationen nicht direkt in den Einstellungen von RainLoop hinterlegen. Stattdessen loggen Sie sich dafür mit Ihren E-Mail-Zugangsdaten unter cp.timmehosting.de ein. Sie sehen eine Übersicht Ihrer E-Mail-Daten. Im Menü finden Sie die Auswahl für die Einstellungen, die Sie vornehmen können:

  • Passwort: Sollte regelmäßig geändert werden.
  • Autoresponder: Zum Beispiel für automatische Mails in Abwesenheit.
  • Kopie senden an: Wenn Sie Ihre Mails an ein weiteres E-Mail-Konto senden wollen.
  • Spamfilter: Es stehen verschiedene Filter zur Auswahl.
  • E-Mail-Filter: Über "Neuen Filter hinzufügen" können Sie zum Beispiels Mails automatisch in Ordner verschieben.
Control Panel Timme Hosting: E-Mail

Adressdaten übertragen

Ihre bisherigen Adressdaten, die Sie in Roundcube gepflegt haben, werden nicht automatisch in RainLoop übertragen. Sie lassen sich jedoch im vcard-Format aus Roundcube exportieren und in RainLoop importieren. Da Rainloop kein Feld für die postalische Adresse hat, geht diese beim Übertragen der Daten verloren. Unabhängig davon können Sie danach wie bisher auf Ihre Kontakte zugreifen.

Kontaktdaten aus Roudcube exportieren
Kontaktdaten in Rainloop importieren

RainLoop nutzen

Es gibt bis September eine Übergangszeit. Währenddessen können Sie Roundcube und RainLoop parallel nutzen. So haben Sie die Möglichkeit in Ruhe die Adressdaten zu übertragen und alle gewünschten Einstellungen vorzunehmen. Sie loggen sich mit ihren bisherigen Zugangsdaten für Ihr E-Mail-Konto über den jeweiligen Login-Link ein. Nach dem Login landen Sie im entsprechenden Backend. Über das Programm sehen Sie im Browser alle Mails, die auf Ihrem Server gespeichert sind.

Roundcube ist wie folgt erreichbar:

RainLoop ist wie folgt erreichbar:

Testen Sie uns 14 Tage kostenlos Jetzt testen