Let's Encrypt - Zertifikatswechsel
Bisher hat Let‘s Encrypt das Root-Zertifikat einer anderen Certificate Authority (IdenTrust) genutzt. Im Januar wird sich das ändern und Let's Encrypt wird künftig ein eigenes Root-Zertifikat einsetzen.
Redaxo ist ein beliebtes Content-Management-System (CMS), das auch für vielfältige Informations-Management-Aufgaben benutzt werden kann. Es wird unter der GNU-GPL-Lizenz veröffentlicht und kann daher kostenlos auch für kommerzielle Zwecke verwendet werden. Wie jede andere Anwendung auch kann auch Redaxo unter nginx betrieben werden.
Die folgende nginx-Konfiguration ist dafür innerhalb eines Vhosts ausreichend - mehr wird nicht benötigt:
location ^~ /redaxo/include { deny all; } location / { try_files $uri $uri/ /index.php?$args; }
Diese Konfiguration deckt auch den Einsatz von AddOns wie dem realurl-AddOn ab, die für suchmaschinenfreundliche URLs sorgen. Für alle Interessierten hat Falko Timme auf HowtoForge eine entsprechende Anleitung für das Redaxo-Hosting mit nginx veröffentlicht: Running Redaxo 4.4.x On Nginx (LEMP) On Debian Wheezy/Ubuntu 12.10
Testen Sie uns 14 Tage kostenlos Jetzt testen