FTP-Benutzer anlegen

FTP-Benutzer anlegen

Über FTP haben Sie unter anderem die Möglichkeit, Daten ganz einfach vom eigenen Rechner auf den Speicherplatz Ihres Servers zu transferieren. Wenn Sie für die Verwaltung mehrere FTP-Benutzer anlegen möchten, können Sie das ganz einfach über das Kundencenter oder Server Control Panel machen. In dieser Anleitung erfahren Sie Schritt für Schritt, wie Sie in der Verwaltungsoberfläche für Ihren Webspace bei Timme Hosting einen FTP-Benutzer anlegen können.

Hostingpaket (booSSD-Pakete): Loggen Sie sich bitte im Kundencenter ein: cp.timmehosting.de
Managed vServer, Managed Server & Cloud: Loggen Sie sich bitte über Ihr Server Control Panel ein.


1

  • Loggen Sie sich ein (siehe Hinweis).
  • Wählen Sie im Hauptmenü den Punkt "Webseiten".

Ergebnis: Die Seite "Webseiten" wird angezeigt.


Klicken Sie auf das Bild, um es zu vergrößern.

2

  • Im Untermenü befindet sich der Punkt "Web-Zugriff".
  • Hier "FTP-Benutzer" wählen.

Ergebnis: Die Seite "FTP-Benutzer" wird angezeigt.



3

  • Mit dem grünen Button "Neuen FTP-Benutzer hinzufügen" starten.

Ergebnis: Das Formular FTP User wird angezeigt.



4

Füllen Sie das Formular aus.

  1. Domain: Wählen Sie eine Domain, für die der FTP-Benutzer gelten soll.
  2. Benutzername Der Benutzername darf aus Buchstaben (a - z) und Zahlen (0 - 9) bestehen. Weitere Angaben zum Namen siehe Hinweis.
  3. Passwort / PW wiederholen: Passwort eingeben oder "Passwort erzeugen" wählen.
  4. Aktiv: Um den FTP-Benutzer anzuwenden, muss er aktiv sein.

Hinweis: Benutzername erhält automatisch ISPConfig-Nutzer als Präfix. Beispiel: Benutzername "ftpuser1" + ISPConfig "c20583" = FTP-Benutzer "c20583ftpuser1".



5

  • Für weitere Einstellungen auf den Reiter "Optionen" wechseln.
  • Speichern müssen Sie erst am Ende, nicht beim Wechseln der Reiter.

Ergebnis: Der Reiter "Optionen" wird angezeigt.



6

  1. Optional können Sie den Pfad im Feld Einstiegsverzeichnis anpassen. Wenn als Standardwert nichts hinterlegt ist, entspricht das dem Wurzelverzeichnis Ihres Webspeichers.
  2. Beispiel: Sie möchten, dass der FTP-Benutzer auf Ihrem Webspeicher nur auf "/web/images" zugreifen kann. Dann tragen Sie in das Feld "Einstiegsverzeichnis" folgenden Pfad ein: /images

  3. Speicherplatz-Beschränkung (optional): Beim Standardwert -1 kann der FTP-Benutzer den gesamten Speicherplatz vom Hostingpaket belegen. Hier kann ein maximaler Wert in Megabyte festgelegt werden, um den verfügbaren Speicherplatz für diesen Benutzer zu begrenzen.
  4. Hinweis: Bitte beachten Sie, dass sich die Speicherbeschränkung immer auf das angegebene Einstiegsverzeichnis bezieht.

  5. Dateibeschränkung: Beim Standardwert -1 darf der FTP-Benutzer unbegrenzt viele Dateien hochladen. Legen Sie hier die maximale Anzahl von Dateien fest, die dieser FTP-Benutzer hochladen oder speichern kann, um Speichergrenzen und Ressourcenverbrauch zu kontrollieren.
  6. Uploadratio: Beim Standardwert -1 ist das gesamte hochladbare Datenvolumen unbegrenzt. Hier lässt sich festlegen, wie viele Megabyte ein Benutzer insgesamt hochladen darf.
  7. Downloadratio: Beim Standardwert -1 ist das gesamte herunterladbare Datenvolumen unbegrenzt. Hier lässt sich festlegen, wie viele Megabyte ein Benutzer insgesamt herunterladen darf.
  8. Uploadbandbreite: Beim Standardwert -1 ist die Upload-Geschwindigkeit unbegrenzt. Begrenzen Sie die Menge an Daten pro Sekunde, die dieser FTP-Benutzer auf den Server hochladen kann, um die Bandbreitennutzung zu steuern.
  9. Downloadbandbreite: Beim Standardwert -1 ist die Download-Geschwindigkeit unbegrenzt. Begrenzen Sie die Menge an Daten pro Sekunde, die dieser FTP-Benutzer vom Server herunterladen kann, um die Bandbreitennutzung zu steuern.
  10. Ebenfalls optional können Sie angeben, ob der Zugang für den FTP User zeitlich begrenzt sein soll. Wählen Sie bei Bedarf das entsprechende Datum im Feld Zugang läuft ab.


Speichern

  • Überprüfen Sie die Eingabe.
  • Bestätigen Sie die Änderung mit dem grünen Button "Speichern".

Ergebnis: Die Änderung wurde gespeichert.


Fragen & Antworten

Die Anzahl der FTP-Benutzer ist in der Regel nicht beschränkt.

Um die Einstellungen eines FTP-Benutzers zu bearbeiten, müssen Sie den jeweiligen Benutzer auswählen. Wählen Sie dafür in der Übersicht aller FTP-Benutzer den jeweiligen Benutzer aus. Danach haben Sie die Möglichkeit, die Einstellungen zu bearbeiten. Hier die einzelnen Schritte in der Übersicht:

  • Wählen Sie im Hauptmenü den Bereich "Webseiten".
  • Scrollen Sie im Untermenü zu dem Punkt "FTP-Benutzer".
  • Unter dem Punkt "FTP-Benutzer" finden Sie eine Übersicht aller FTP-Benutzer.
  • Wählen Sie den Benutzer, dessen Einstellungen Sie bearbeiten möchten.
  • Sie können die gewünschten Änderungen anpassen.
  • Am Ende mit "Speichern" bestätigen.

Sie können einen FTP-Benutzer über die Verwaltungsoberfläche Ihres Webservers löschen. Klicken Sie dafür einfach in der Übersicht Ihrer FTP-Benutzer auf das Papierkorb-Icon des Benutzers, der gelöscht werden soll. Hier noch einmal die einzelnen Schritte in der Übersicht:

  • Wählen Sie im Hauptmenü den Bereich "Webseiten".
  • Scrollen Sie im Untermenü zu dem Punkt "FTP-Benutzer".
  • Unter dem Punkt "FTP-Benutzer" finden Sie eine Übersicht aller FTP-Benutzer.
  • Klicken Sie rechts auf das rote Papierkorb-Icon, um den entsprechenden Benutzer zu löschen.
  • Bestätigen Sie das Popup-Menü.

Sollten Sie keinen FTP-Benutzer anlegen können, wurde gegebenenfalls eine Beschränkung hinterlegt. Melden Sie sich in dem Fall beim Administrator oder wenden Sie sich an unseren Support.

Geschafft! Ein FTP-Benutzer ist angelegt!

Finden Sie den passenden Tarif

Unser Tarifberater hilft Ihnen dabei, das passende Paket zu finden. Bei Fragen berät Sie unser Sales-Team sehr gerne unter +49 (0) 4131 / 22 78 1-25 oder sales@timmehosting.de.

Bitte beachten Sie: Der Tarifberater dient nur der groben Orientierung. Ihr tatsächlicher Bedarf kann durch den Ressourcenbedarf Ihrer Anwendung(en), tageszeitabhängige/saisonale/aktionsbedingte Schwankungen des Besucheraufkommens, geplantes Wachstum und weitere Faktoren von der Empfehlung abweichen.

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Was möchten Sie hosten?

Möchten Sie einen oder mehrere Shops hosten? (Eine Multishop-Installation gilt als ein Shop.)

Möchten Sie eine oder mehrere Websites hosten? (Eine Multisite-Installation gilt als eine Website.)

Wieviele Besucher haben Sie insgesamt pro Tag?

Wieviele Besucher haben Sie insgesamt pro Tag?

Wieviele Besucher haben Sie insgesamt pro Tag?

Wieviele Artikel haben Sie insgesamt in Ihrem Shop/Ihren Shops (inkl. Varianten)?

Wieviele Artikel haben Sie insgesamt in Ihrem Shop/Ihren Shops (inkl. Varianten)?

Wieviel Speicherplatz benötigen Sie insgesamt?

Wieviel Speicherplatz benötigen Sie insgesamt?

Wieviel Speicherplatz benötigen Sie insgesamt?

Wir empfehlen Ihnen folgende Lösungen:

ScaleServer oder Web Hosting

Zu den ScaleServer Paketen Zu den Web Hosting Paketen

Wir empfehlen Ihnen folgende Lösungen:

ScaleServer oder Shop Hosting

Zu den ScaleServer Paketen Zu den Shop Hosting Paketen

Wir empfehlen Ihnen folgende Lösungen:

Managed vServer oder ScaleServer

Zu den Managed vServer Paketen Zu den ScaleServer Paketen

Wir empfehlen Ihnen folgende Lösungen:

Managed Server oder ScaleServer

Zu den Managed Server Paketen Zu den ScaleServer Paketen

Wir empfehlen Ihnen unsere

Timme Cloud 2.0

Zur Timme Cloud 2.0