|
Managed Server t31 NVMe 350 | Managed Server t51 NVMe 400 | Managed Server t71 NVMe 400 | Managed Server t91 NVMe 400 "The Beast" |
|
145,- € pro Monat zzgl. MwSt. Setup 69,- € | 201,- € pro Monat zzgl. MwSt. Setup 69,- €Erhältliche Modelle: | 257,- € pro Monat zzgl. MwSt. Setup 69,- €Erhältliche Modelle: | 313,- € pro Monat zzgl. MwSt. Setup 69,- €Erhältliche Modelle: |
|
| | | |
Hauptleistungen |
BereitstellungDie Bereitstellung erfolgt in der Regel innerhalb der angegebenen Zeit (während unserer Geschäftszeiten) nach erfolgreicher Prüfung der Bestellung durch uns (bei Neukunden; bei Bestandskunden entfällt diese Prüfung), sofern es sich nicht um eine vom Kunden gewünschte Spezialkonfiguration handelt. |  |  |  |  |
CPU-KerneBei unseren Managed Servern wird ausschließlich Markenhardware mit modernsten Multi-Core-CPUs von Intel (XEON/Core i7) und AMD (EPYC/Ryzen) eingesetzt. Es stehen Ihnen garantierte CPU-Ressourcen zur Verfügung. Die Anzahl Kerne gibt an, wie viele der verfügbaren Threads des physikalischen Servers von dem jeweiligen Managed Server genutzt werden können. | 12 Kerne | 16 Kerne | 24 Kerne | 32 Kerne |
ArbeitsspeicherProgramme und das Betriebssystem benötigen während Ihrer Ausführung dynamischen, schnellen Speicher. Gerade Datenbanken wie MySQL können Abfragen und Ergebnisse im RAM speichern und so die Ausführung entsprechender Skripte/Abfragen enorm beschleunigen. Für Systeme mit hoher Last empfiehlt sich daher auch ein größerer Arbeitsspeicher.
Timme Hosting verwendet ausschließlich Speichermodule von Markenherstellern. | 64 GB DDR4 | 64 GB DDR4 | 128 GB DDR4 | 128 GB DDR4 |
Festplatten | 2 x 350 GB | 2 x 400 GB | 2 x 400 GB | 2 x 400 GB |
FestplattentypNVMe-SSDs sind über die schnellere PCI-Express-Schnittstelle (PCIe) angebunden statt über SATA. Dadurch erreichen NVMe-SSDs bis zu vier Mal höhere Schreib- und Leseraten als herkömmliche SSDs. | NVMe-SSD | NVMe-SSD | NVMe-SSD | NVMe-SSD |
IOPSIOPS: Input/Output operations Per Second - der Wert gibt an, wie viele Eingabe- und Ausgabe-Operationen ein Datenträger pro Sekunde ausführen kann. Zum Benchmark | 300.000 IOPS | 300.000 IOPS | 300.000 IOPS | 300.000 IOPS |
RAID-LevelDie NVMe-SSDs werden im RAID1-Verbund eingesetzt, d.h., selbst bei Ausfall einer NVMe-SSD funktioniert das System weiter, und es gehen keine Daten verloren. | RAID1 | RAID1 | RAID1 | RAID1 |
100% QualitätshardwareWir verwenden ausschließlich Markenhardware von Dell, Hewlett Packard, Supermicro und Samsung mit Multi-Core-CPUs von Intel (XEON/Core i7) und AMD (EPYC/Ryzen). Ihr Vorteil: Beste Performance, hervorragende Verfügbarkeit sowie perfekte Administrierbarkeit. | | | | |
AnbindungDie Anbindung Ihres Managed Servers an unseren redundanten Backbone erfolgt über 1 GBit/s Full Duplex. Dabei garantieren wir Ihnen jederzeit eine Bandbreite von ebenfalls 1GBit/s Full Duplex. | 1 GBit/s Full Duplex | 1 GBit/s Full Duplex | 1 GBit/s Full Duplex | 1 GBit/s Full Duplex |
WebserverWir installieren Ihnen ein LEMP-System (Linux/nginx/MySQL/PHP, also mit nginx als Webserver).
Die nginx-Konfiguration lässt sich bequem über unsere Administrationssoftware ISPConfig ändern. Da nginx keine .htaccess-Dateien versteht, gibt es in ISPConfig für die gängigsten CMS- und Shop-Systeme vorgefertigte nginx-Konfigurationen, die einfach per Mausklick übernommen werden können.
Bitte beachten Sie, dass unsere Dienstleistung im Rahmen eines Managed Servers die komplette Wartung sowie schnellstmögliche Durchführung von Sicherheitsupdates durch unsere Techniker beinhaltet, aber keine Serverkonfiguration, die über das anfängliche Installieren des Betriebssystem inkl. Webserver-Stack hinausgeht. Gerne übernehmen wir aber für Sie gegen Rechnung (€ 22,50 zzgl. MwSt. je angefangener Viertelstunde) Konfigurationsaufgaben. | nginx 1.24 | nginx 1.24 | nginx 1.24 | nginx 1.24 |
App-InstallerMit unserem App-Installer können Sie beliebte Shopanwengungen wie z.B. Shopware, JTL-Shop, Magento, OXID und PrestaShop, Webanwendungen wie z.B. WordPress, TYPO3, Drupal, Contao und Joomla sowie weitere Anwendungen wie z.B. Gitlab, Jitsi Meet, Matomo, Mattermost, Mautic, Nextcloud, Odoo, Opensearch, RabbitMQ und Redmine kinderleicht und im Handumdrehen selber installieren. Die Liste der zur Verfügung stehenden Anwendungen wird stetig ausgebaut. | | | | |
PHP-VersionenBei uns stehen Ihnen alle PHP-Versionen ab 5.6 zur Verfügung, sodass Sie für jede Website individuell die passende Version auswählen können. | 5.6 - 8.2 | 5.6 - 8.2 | 5.6 - 8.2 | 5.6 - 8.2 |
PHP-BoostDie Beschleunigung wird dadurch erreicht, dass der kompilierte PHP-Quelltext zwischengespeichert wird und bei wiederholter Ausführung das zeitaufwändige Kompilieren nahezu vollständig vermieden werden kann. Als PHP-Opcode-Caches stehen Ihnen Zend OPcache + APCu zur Verfügung. | | | | |
HTTP/2Durch die Übertragung beliebig vieler Dokumente über nur eine TCP-Verbindung erlaubt HTTP/2 einen ungefähr doppelt so schnellen Seitenaufbau, denn nun muss nicht mehr für alle zusätzlichen Dateien, die zu einer Website gehören (Bilder, JavaScript, CSS-Dateien, Schriftarten, etc.), eine eigene Verbindung geöffnet werden. | | | | |
Let's EncryptSie können Ihre Websites mit kostenlosen SSL-Zertifikaten von Let's Encrypt verschlüsseln. SSL-Zertifikate von Let's Encrypt sind für 90 Tage gültig und werden automatisch verlängert. Selbstverständlich können Sie alternativ auch Ein-Jahres-Timme SSL-Zertifikate von uns erhalten (ab 19,- €/Jahr) oder Ihre vorhandenen SSL-Zertifikate bei uns weiterverwenden. |  |  |  |  |
PHP- und SQL-ProfilingUnsere Managed Server sind für das PHP- und SQL-Profiling mit Tideways vorbereitet, d.h., wenn Sie einen Tideways-Account haben oder anlegen, können Sie direkt mit dem Profiling beginnen. Sie benötigen Profiling dann, wenn Ihre Website trotz unserer schnellen Server unerwartet langsam ist - dadurch können Sie Optimierungspotenzial in der Programmierung Ihrer Anwendung sowie in den SQL-Queries aufdecken und so letztendlich Ihrer Anwendung zu dem Speed verhelfen, für den unsere Server gemacht sind. |  |  |  |  |
ISPProtectIn allen Paketen ist ISPProtect vorinstalliert. ISPProtect ist ein Malware- und Antivirus-Scanner für Webserver. Der ISPProtect-Scanner enthält drei Filterstufen: einen signaturbasierten Filter, einen heuristischen Filter und einen Filter zum Aufspüren veralteter CMS-Software wie WordPress, Joomla, Drupal, Magento, etc. Dadurch können Sie infizierte Anwendungen erkennen, und Sie werden an alte, noch nicht aktualisierte Anwendungen erinnert, sodass Sie Updates einspielen können, bevor die betroffene Website infiziert wird. Für den Einsatz von ISPProtect benötigen Sie einen Lizenzkey. Die Jahreslizenz erhalten Sie mit einem Rabatt von 15%. |  |  |  |  |
Tägliches VollbackupBei einem Daily Full Backup wird eine vollständige Kopie Ihres Managed Servers erstellt. Auf Wunsch können Sie ein Backup wieder einspielen lassen, die Dateistruktur des Servers wird damit wieder auf den Zeitpunkt der Backuperstellung zurückgesetzt. Standardmäßig erfolgt ein Daily Full Backup täglich und hat eine Vorhaltezeit von 7 Tagen.
Die Backups werden auf eigens von uns zu diesem Zweck bereitgestellten Backup-Servern gespeichert und gehen so nicht zu Lasten Ihres Festplattenplatzes. | ja, für 7 Tage | ja, für 7 Tage | ja, für 7 Tage | ja, für 7 Tage |
Website- & MySQL-BackupsWir erstellen automatisch einmal pro Nacht ein Backup Ihrer Websites und Datenbanken. Die Zahl in dieser Spalte gibt an, wieviele Backups wir vorhalten. 10 bedeutet z.B., dass wir Backups der letzten zehn Tage vorhalten - ältere Backups werden gelöscht.
Die Backups werden auf eigens von uns zu diesem Zweck bereitgestellten Backup-Servern gespeichert und gehen so nicht zu Lasten Ihres Festplattenplatzes. | ja, für 10 Tage | ja, für 10 Tage | ja, für 10 Tage | ja, für 10 Tage |
SupportBei Timme Hosting erhalten Sie Support direkt von qualifizierten Systemadministratoren, die sich um Ihre technischen Belange kümmern. Sie erreichen sie über unsere Lüneburger Telefonnummer oder per E-Mail. Ihr Ansprechpartner kann sich zur schnellen Problemlösung sogar direkt auf dem entsprechenden Server auf der Kommandozeile einloggen. Bei Notfällen wie Serverausfällen, Nichterreichbarkeit Ihrer Website etc. sind wir 24/7 erreichbar. | fachkundiger Support durch qualifizierte Systemadministratoren | fachkundiger Support durch qualifizierte Systemadministratoren | fachkundiger Support durch qualifizierte Systemadministratoren | fachkundiger Support durch qualifizierte Systemadministratoren |
DDoS-SchutzUm unsere Kunden und Ihre Websites, Onlineshops und Anwendungen gegen DDoS-Angriffe zu schützen, setzen wir in unserem Rechenzentrum auf eine automatisierte Sicherheitslösung, mit deren Hilfe Angriffsmuster in den meisten Fällen früh erkannt werden und eine Abwehr ermöglichen. Durch eine intelligente und automatische Filtertechnik sind unsere Server weitgehend vor DDoS-Angriffen geschützt. | | | | |
System |
CPU-KerneBei unseren Managed Servern wird ausschließlich Markenhardware mit modernsten Multi-Core-CPUs von Intel (XEON/Core i7) und AMD (EPYC/Ryzen) eingesetzt. Es stehen Ihnen garantierte CPU-Ressourcen zur Verfügung. Die Anzahl Kerne gibt an, wie viele der verfügbaren Threads des physikalischen Servers von dem jeweiligen Managed Server genutzt werden können. | 12 Kerne | 16 Kerne | 24 Kerne | 32 Kerne |
ArbeitsspeicherProgramme und das Betriebssystem benötigen während Ihrer Ausführung dynamischen, schnellen Speicher. Gerade Datenbanken wie MySQL können Abfragen und Ergebnisse im RAM speichern und so die Ausführung entsprechender Skripte/Abfragen enorm beschleunigen. Für Systeme mit hoher Last empfiehlt sich daher auch ein größerer Arbeitsspeicher.
Timme Hosting verwendet ausschließlich Speichermodule von Markenherstellern. | 64 GB DDR4 | 64 GB DDR4 | 128 GB DDR4 | 128 GB DDR4 |
Festplatten | 2 x 350 GB | 2 x 400 GB | 2 x 400 GB | 2 x 400 GB |
FestplattentypNVMe-SSDs sind über die schnellere PCI-Express-Schnittstelle (PCIe) angebunden statt über SATA. Dadurch erreichen NVMe-SSDs bis zu vier Mal höhere Schreib- und Leseraten als herkömmliche SSDs. | NVMe-SSD | NVMe-SSD | NVMe-SSD | NVMe-SSD |
IOPSIOPS: Input/Output operations Per Second - der Wert gibt an, wie viele Eingabe- und Ausgabe-Operationen ein Datenträger pro Sekunde ausführen kann. Zum Benchmark | 300.000 IOPS | 300.000 IOPS | 300.000 IOPS | 300.000 IOPS |
RAID-LevelDie NVMe-SSDs werden im RAID1-Verbund eingesetzt, d.h., selbst bei Ausfall einer NVMe-SSD funktioniert das System weiter, und es gehen keine Daten verloren. | RAID1 | RAID1 | RAID1 | RAID1 |
100% QualitätshardwareWir verwenden ausschließlich Markenhardware von Dell, Hewlett Packard, Supermicro und Samsung mit Multi-Core-CPUs von Intel (XEON/Core i7) und AMD (EPYC/Ryzen). Ihr Vorteil: Beste Performance, hervorragende Verfügbarkeit sowie perfekte Administrierbarkeit. | | | | |
AnbindungDie Anbindung Ihres Managed Servers an unseren redundanten Backbone erfolgt über 1 GBit/s Full Duplex. Dabei garantieren wir Ihnen jederzeit eine Bandbreite von ebenfalls 1GBit/s Full Duplex. | 1 GBit/s Full Duplex | 1 GBit/s Full Duplex | 1 GBit/s Full Duplex | 1 GBit/s Full Duplex |
BetriebssystemUnsere Server werden unter Linux betrieben. Wir setzen die Linux-Distribution Debian ein. | Debian-Linux 64bit | Debian-Linux 64bit | Debian-Linux 64bit | Debian-Linux 64bit |
AdministrationssoftwareÜber die Administrationsoberfläche ISPConfig lässt sich Ihr Managed Server einfach, schnell und bequem administrieren. Sie können darüber Websites, E-Mail-Konten, Datenbanken, FTP-Zugänge, Shell-Zugänge, Cron Jobs, Verzeichnisschutz, DNS-Zonen, etc. verwalten, und das alles bequem per Browser und mit separaten Logins für Administratoren, Reseller und Kunden. | ISPConfig 3 | ISPConfig 3 | ISPConfig 3 | ISPConfig 3 |
ISPConfig-APIÜber die ISPConfig-API können Sie bei Bedarf immer wiederkehrende Aufgaben wie z.B. das Anlegen von Websites mittels eigener Skripte automatisieren. Weitergehende Informationen dazu finden Sie unter ISPConfig-API - Schnittstelle zur Automatisierung. | | | | |
Root-LoginSie erhalten auf Ihren Managed Server keinen Root-Zugriff, da wir als Provider für die Sicherheit und die Verwaltung des Systems zuständig sind. | | | | |
Linux-Kenntnisse erforderlich?Sie benötigen keinerlei Linuxkenntnisse. Sie können Ihren Account und alles weitere vollständig per grafischem Web-Interface (ISPConfig) administrieren und verwalten. | nein | nein | nein | nein |
SicherheitskonzeptDas umfangreiche Sicherheitskonzept beinhaltet u.a. einen automatisierten Abwehrmechanismus für wörterbuchbasierte Brute Force Attacken, signaturbasierte Abwehr von bekannten Würmern wie z. B. Code Red, Spamcontrolsoftware für Postfix, etc. | | | | |
Traffic-FlatrateDer entstehende Traffic ist bei unseren Managed Servern inklusive. | | | | |
IP-AdressenSie erhalten Ihren Managed Server mit einer festen IPv4-Adresse. | 1 | 1 | 1 | 1 |
Web & Performance |
WebserverWir installieren Ihnen ein LEMP-System (Linux/nginx/MySQL/PHP, also mit nginx als Webserver).
Die nginx-Konfiguration lässt sich bequem über unsere Administrationssoftware ISPConfig ändern. Da nginx keine .htaccess-Dateien versteht, gibt es in ISPConfig für die gängigsten CMS- und Shop-Systeme vorgefertigte nginx-Konfigurationen, die einfach per Mausklick übernommen werden können.
Bitte beachten Sie, dass unsere Dienstleistung im Rahmen eines Managed Servers die komplette Wartung sowie schnellstmögliche Durchführung von Sicherheitsupdates durch unsere Techniker beinhaltet, aber keine Serverkonfiguration, die über das anfängliche Installieren des Betriebssystem inkl. Webserver-Stack hinausgeht. Gerne übernehmen wir aber für Sie gegen Rechnung (€ 22,50 zzgl. MwSt. je angefangener Viertelstunde) Konfigurationsaufgaben. | nginx 1.24 | nginx 1.24 | nginx 1.24 | nginx 1.24 |
App-InstallerMit unserem App-Installer können Sie beliebte Shopanwengungen wie z.B. Shopware, JTL-Shop, Magento, OXID und PrestaShop, Webanwendungen wie z.B. WordPress, TYPO3, Drupal, Contao und Joomla sowie weitere Anwendungen wie z.B. Gitlab, Jitsi Meet, Matomo, Mattermost, Mautic, Nextcloud, Odoo, Opensearch, RabbitMQ und Redmine kinderleicht und im Handumdrehen selber installieren. Die Liste der zur Verfügung stehenden Anwendungen wird stetig ausgebaut. | | | | |
PHP-VersionenBei uns stehen Ihnen alle PHP-Versionen ab 5.6 zur Verfügung, sodass Sie für jede Website individuell die passende Version auswählen können. | 5.6 - 8.2 | 5.6 - 8.2 | 5.6 - 8.2 | 5.6 - 8.2 |
PHP-BoostDie Beschleunigung wird dadurch erreicht, dass der kompilierte PHP-Quelltext zwischengespeichert wird und bei wiederholter Ausführung das zeitaufwändige Kompilieren nahezu vollständig vermieden werden kann. Als PHP-Opcode-Caches stehen Ihnen Zend OPcache + APCu zur Verfügung. | | | | |
PHP-Einstellungen veränderbarSie können alle PHP-Einstellungen im ISPConfig verändern, u.a. auch das PHP-Memory-Limit und die PHP-Skriptlaufzeit. | | | | |
PHP-Extensions | 60+ apcu, bcmath, curl, gd, imagick, json, libxml, mbstring, mcrypt, memcached, redis, simplexml, soap, Tideways, xml, xsl, Zend OPcache, ionCube Loader, uvm. | 60+ apcu, bcmath, curl, gd, imagick, json, libxml, mbstring, mcrypt, memcached, redis, simplexml, soap, Tideways, xml, xsl, Zend OPcache, ionCube Loader, uvm. | 60+ apcu, bcmath, curl, gd, imagick, json, libxml, mbstring, mcrypt, memcached, redis, simplexml, soap, Tideways, xml, xsl, Zend OPcache, ionCube Loader, uvm. | 60+ apcu, bcmath, curl, gd, imagick, json, libxml, mbstring, mcrypt, memcached, redis, simplexml, soap, Tideways, xml, xsl, Zend OPcache, ionCube Loader, uvm. |
PHP-SkriptlaufzeitDie PHP-Skriptlaufzeit (max_execution_time) gibt an, wie lange ein einzelnes PHP-Skript längstens laufen darf. Wenn das Skript diese Zeit überschreitet, wird es automatisch abgebrochen. | beliebig einstellbar | beliebig einstellbar | beliebig einstellbar | beliebig einstellbar |
ionCube-LoaderDer ionCube-Loader wird zum Ausführen von PHP-Dateien benötigt, die mit dem ionCube-Encoder kodiert wurden. U.a. wird der ionCube-Loader zum Ausführen von Shopware benötigt. | | | | |
ComposerComposer ist ein Paketmanager für PHP-Anwendungen, der Ihnen die Installation von PHP-Paketen erleichtert. | | | | |
HTTP/2Durch die Übertragung beliebig vieler Dokumente über nur eine TCP-Verbindung erlaubt HTTP/2 einen ungefähr doppelt so schnellen Seitenaufbau, denn nun muss nicht mehr für alle zusätzlichen Dateien, die zu einer Website gehören (Bilder, JavaScript, CSS-Dateien, Schriftarten, etc.), eine eigene Verbindung geöffnet werden. | | | | |
Let's EncryptSie können Ihre Websites mit kostenlosen SSL-Zertifikaten von Let's Encrypt verschlüsseln. SSL-Zertifikate von Let's Encrypt sind für 90 Tage gültig und werden automatisch verlängert. Selbstverständlich können Sie alternativ auch Ein-Jahres-Timme SSL-Zertifikate von uns erhalten (ab 19,- €/Jahr) oder Ihre vorhandenen SSL-Zertifikate bei uns weiterverwenden. |  |  |  |  |
nginx-TemplatesWir bieten fertige nginx-Konfigurationen (entspricht der .htaccess-Datei bei Apache) für alle gängigen CMS- und Shopsysteme, die Sie einfach über unser Control Panel im Browser auswählen können. Es ist sogar möglich, für verschiedene Verzeichnisse verschiedene Konfigurationen auszuwählen, sodass Sie z.B. im Document Root Shopware betreiben können und im Unterorder blog/ ein WordPress. | | | | |
MySQL/MariaDBEs stehen verschiedene Versionen von MySQL und MariaDB zur Verfügung, und Sie können für jede anzulegende Datenbank individuell die passende Datenbankversion auswählen. So ist es z.B. möglich, eine Datenbank auf MySQL 8.0 laufen zu lassen und eine andere auf MariaDB 10.11. | MySQL 5.7 - 8.0 MariaDB 10.2 - 10.11 | MySQL 5.7 - 8.0 MariaDB 10.2 - 10.11 | MySQL 5.7 - 8.0 MariaDB 10.2 - 10.11 | MySQL 5.7 - 8.0 MariaDB 10.2 - 10.11 |
Externer DatenbankzugriffSie können Ihre MySQL-Datenbanken für den Zugriff nach außen freigeben, und zwar entweder global oder beschränkt auf bestimmte IP-Adressen. | | | | |
phpMyAdminphpMyAdmin ist das wohl bekannteste browserbasierte Verwaltunswerkzeug für MySQL-Datenbanken. | | | | |
memcachedmemcached ist ein Cache-Server zum allgemeinen Hinterlegen und Abholen von Daten aus dem Arbeitsspeicher. Dient zur Leistungsverbesserung, indem durch die Vorhaltung von wichtigen Daten im Arbeitsspeicher Festplattenzugriffe erübrigt werden bzw. der Aufruf von Datenbankabfragen minimiert wird. | | | | |
RedisRedis ist eine NoSQL-Datenbank, die ähnlich wie memcached einen Key-Value-Store direkt im Arbeitsspeicher bietet (In-Memory-Datenbank). Redis bietet gegenüber memcached einige weitergehende Features an, z.B. Persistenz der Daten, und es können nicht nur Strings gespeichert werden, sondern auch Listen, Mengen und Hashes. | | | | |
ElasticSearchElasticSearch ist ein Suchserver auf Basis von Lucene, der eine sehr schnelle und leistungsfähige Volltext-Suchmaschine mit einer RESTful API und Schema-freiem JSON bietet. Durch ElasticSearch kann die Suche in vielen Systemen wie z.B. Magento, Shopware ab Version 5.1 und TYPO3 bis zum Faktor 120 beschleunigt werden. | | | | |
PerlErlaubt das Betreiben von Perl-Skripten in einem eigenen cgi-bin-Verzeichnis. | | | | |
SSISSI sind in HTML-Dokumente (Dateiendung .shtml) eingebettete, einfach zu nutzende Scriptbefehle, die auf dem Webserver ausgeführt werden, bevor das Dokument an den Client ausgeliefert wird. | | | | |
GZip-KomprimierungDurch die GZip-Komprimierung werden bestimmte Dateitypen (HTML, CSS, JavaScript, Text, XML, JSON, etc.) auf dem Server on-the-fly vor der Auslieferung an den Browser komprimiert, sodass wesentlich kleinere Datenpakete vom Server an den Browser geschickt werden müssen, was den Ladezeiten zugute kommt und beim Besucher für ein flüssigeres Surferlebnis sorgt. Die GZip-Komprimierung ist bei uns standardmäßig aktiv, ebenso wie die neuere und etwas leistungsfähigere Variante der Brotli-Komprimierung. Server und Client (Browser) handeln selbständig aus, ob und welche Form der Komprimierung genutzt wird. | | | | |
Brotli-KomprimierungDurch die Brotli-Komprimierung werden bestimmte Dateitypen (HTML, CSS, JavaScript, Text, XML, JSON, etc.) auf dem Server on-the-fly vor der Auslieferung an den Browser komprimiert, sodass wesentlich kleinere Datenpakete vom Server an den Browser geschickt werden müssen, was den Ladezeiten zugute kommt und beim Besucher für ein flüssigeres Surferlebnis sorgt. Brotli ist etwas neuer und leistungsfähiger als die GZip-Komprimierung, die bei uns ebenfalls standardmäßig aktiv ist. Server und Client (Browser) handeln selbständig aus, ob und welche Form der Komprimierung genutzt wird. | | | | |
Git-UnterstützungSie können Git-Repostories einrichten und z.B. für das Deployment Ihrer Website nutzen. | | | | |
jpegoptim / optipng / jpegtran / pngcrushDie Bildoptimierungstools jpegoptim, optipng, jpegtran und pngcrush sind standardmäßig installiert und können von Ihnen und Ihren Anwendungen für die Bildoptimierung genutzt werden. | | | | |
WebPWebP ist ein von Google entwickeltes Grafikformat, das bei gleicher Qualität im Schnitt 20 - 30% kleinere Dateigrößen ermöglicht im Vergleich zu Bildern im JPG- oder PNG-Format. WebP spielt daher für Ladezeiten und im SEO-Bereich eine immer größere Rolle. Auf unseren Servern ist das Tool cwebp bereits vorinstalliert, zudem unterstützen alle unsere PHP-Versionen ab 7.1.13 das WebP-Format, sodass Ihre Anwendungen Bilder ins WebP-Format umwandeln können, sofern sie einen dieser Wege unterstützen. | | | | |
StatistikenWir stellen Ihnen täglich aktualisierte Zugriffsstatistiken Ihrer Websites über das Analyse-Tool GoAccess zur Verfügung. | | | | |
Zugriff auf LogfilesSie können auf die Access- und Error-Logs Ihrer Websites für eigene Auswertungen zugreifen. | | | | |
FTP-/FTPS-ZugangÜber FTP können Sie Dateien/Verzeichnisse zu Ihrem Webspace hochladen bzw. von dort herunterladen. Da FTPS zusätzlich zu FTP SSL-Verschlüsselung benutzt, empfehlen wir Ihnen, FTPS zu benutzen - dies wird von den meisten FTP-Programmen unterstützt. | | | | |
SSH-LoginSie können über ISPConfig eigene SSH-Benutzer anlegen und sich so auf der Kommandozeile einloggen. | | | | |
DNS-VerwaltungSie können die DNS-Einträge Ihrer Domains selbständig per ISPConfig 3 verwalten. | | | | |
Externe DomainsSie können externe Domains unbegrenzt bei uns nutzen. | | | | |
Externe SSL-ZertifikateSelbstverständlich können Sie SSL-Zertifikate, die Sie bei einem anderen Anbieter erworben haben, bei Timme Hosting einsetzen. | | | | |
E-Mail |
Postfix-MailserverAls Postausgangsserver setzen wir Postfix ein. Postfix ist eine Mail-Server-Software, die entwickelt wurde als eine schnellere, leichter zu verwaltende und sicherere Alternative zu Sendmail. | | | | |
Anzahl E-Mail-PostfächerSie können beliebig viele E-Mail-Postfächer anlegen. Die einzige Limitierung besteht in der Größe des zur Verfügung stehenden E-Mail-Speichers. | unbegrenzt | unbegrenzt | unbegrenzt | unbegrenzt |
E-Mail-WeiterleitungenMax. Anzahl enthaltener E-Mail-Weiterleitungen | unbegrenzt | unbegrenzt | unbegrenzt | unbegrenzt |
Webmail-InterfaceWir stellen Ihnen ein Webmail-Interface zur Verfügung, sodass Sie von überall per Browser auf Ihre E-Mails zugreifen können. | | | | |
AutoresponderSie können für alle E-Mail-Konten einen Autoresponder anlegen. Der Autoresponder verschickt bei ankommenden E-Mails sofort eine Nachricht an den Empfänger (z.B., wenn Sie im Urlaub sind und erst später selbst antworten können). | | | | |
CatchAll-AccountSie können für alle Domains ein CatchAll-E-Mail-Konto erstellen. Dort kommen alle E-Mails an, die an nicht existierende E-Mail-Adressen Ihrer Domains gerichtet sind (z.B., wenn sich der Absender bei der E-Mail-Adresse vertippt). | | | | |
SpamfilterSie können selbständig einstellen, ob der Spamfilter aktiv oder inaktiv ist, festlegen, ab wann eine Mail als Spam einzustufen ist, und entscheiden, ob Spam automatisch gelöscht werden oder nur markiert werden soll, sodass Sie in Ihrem E-Mail-Programm eine Sortierung vornehmen können. | | | | |
VirenscannerUnser Virenfilter sortiert bösartige E-Mails aus. Wie beim Spamfilter haben Sie allerdings die Möglichkeit, den Virenschutz zu deaktivieren. | | | | |
E-Mail-Protokolle | SMTP/POP3/IMAP | SMTP/POP3/IMAP | SMTP/POP3/IMAP | SMTP/POP3/IMAP |
E-Mail-TLS-VerschlüsselungSie können Ihre E-Mails über eine verschlüsselte Verbindung senden und empfangen. | | | | |
Sender Policy Framework (SPF) | | | | |
Rechenzentrum |
ServerstandortUnser Rechenzentrum befindet sich in Deutschland. | Deutschland | Deutschland | Deutschland | Deutschland |
Redundante AnbindungUnser Rechenzentrum verfügt über eine Außenanbindung von über 1.800 Gbit/s, die mehrfach redundant ausgelegt ist. Das Rechenzentrum besitzt u.a. Direktanbindungen an den DE-CIX, AMSIX, LINX sowie an mehrere Carrier. Durch die 3-fach redundante Hauseinführung wird der Traffic beim Ausfall einer Leitung unverzüglich über die Leitung eines anderen Carriers geroutet.
Die Stromzuführung ist ebenfalls redundant ausgelegt. Es wird eine n+1 USV (unterbrechungsfreie Stromversorgung) verwendet, und es stehen Diesel-Notstrom-Aggregate mit jeweils bis zu 2.000 KW Leistung zur Verfügung.
Die klimatisierten Serverräume (n+1 Klimatisierung) sind mit Argon-Feuerbekämpfungsanlagen mit Feuerfrühmeldesystem sowie Personen-Zutrittskontrollen und Kameraüberwachung ausgestattet. | | | | |
Klimatisierter Serverraum
- Anbindung an multiredundanten, carrierneutralen Backbone
- Diesel-Notstrom-Aggregate mit bis zu je 2.000 KW Leistung
- n+1 USV (Unterbrechungsfreie Notstromversorgung)
- Redundante Stromzuführung
- n+1 Klimatisierung
- Argon-Feuerbekämpfungsanlage mit Feuerfrühmeldesystem
- Alarm- und Brandmeldezentrale
- Personen-Zutrittskontrollen und Kameraüberwachung
| | | | |
DDoS-SchutzUm unsere Kunden und Ihre Websites, Onlineshops und Anwendungen gegen DDoS-Angriffe zu schützen, setzen wir in unserem Rechenzentrum auf eine automatisierte Sicherheitslösung, mit deren Hilfe Angriffsmuster in den meisten Fällen früh erkannt werden und eine Abwehr ermöglichen. Durch eine intelligente und automatische Filtertechnik sind unsere Server weitgehend vor DDoS-Angriffen geschützt. | | | | |
Grüne EnergieWir verwenden für die Energieversorgung unserer Server ausschließlich Strom aus 100 Prozent kohlendioxidfreier und umweltfreundlicher Wasserkraft.
Außerdem achten wir auf den Einsatz energieeffizienter Hardwarekomponenten. |  |  |  |  |
Service |
Tägliches VollbackupBei einem Daily Full Backup wird eine vollständige Kopie Ihres Managed Servers erstellt. Auf Wunsch können Sie ein Backup wieder einspielen lassen, die Dateistruktur des Servers wird damit wieder auf den Zeitpunkt der Backuperstellung zurückgesetzt. Standardmäßig erfolgt ein Daily Full Backup täglich und hat eine Vorhaltezeit von 7 Tagen.
Die Backups werden auf eigens von uns zu diesem Zweck bereitgestellten Backup-Servern gespeichert und gehen so nicht zu Lasten Ihres Festplattenplatzes. | ja, für 7 Tage | ja, für 7 Tage | ja, für 7 Tage | ja, für 7 Tage |
Website- & MySQL-BackupsWir erstellen automatisch einmal pro Nacht ein Backup Ihrer Websites und Datenbanken. Die Zahl in dieser Spalte gibt an, wieviele Backups wir vorhalten. 10 bedeutet z.B., dass wir Backups der letzten zehn Tage vorhalten - ältere Backups werden gelöscht.
Die Backups werden auf eigens von uns zu diesem Zweck bereitgestellten Backup-Servern gespeichert und gehen so nicht zu Lasten Ihres Festplattenplatzes. | ja, für 10 Tage | ja, für 10 Tage | ja, für 10 Tage | ja, für 10 Tage |
SupportBei Timme Hosting erhalten Sie Support direkt von qualifizierten Systemadministratoren, die sich um Ihre technischen Belange kümmern. Sie erreichen sie über unsere Lüneburger Telefonnummer oder per E-Mail. Ihr Ansprechpartner kann sich zur schnellen Problemlösung sogar direkt auf dem entsprechenden Server auf der Kommandozeile einloggen. Bei Notfällen wie Serverausfällen, Nichterreichbarkeit Ihrer Website etc. sind wir 24/7 erreichbar. | fachkundiger Support durch qualifizierte Systemadministratoren | fachkundiger Support durch qualifizierte Systemadministratoren | fachkundiger Support durch qualifizierte Systemadministratoren | fachkundiger Support durch qualifizierte Systemadministratoren |
Wartung und Updates der ServerDie komplette Wartung und alle Sicherheitsupdates der Serversysteme werden durch unsere Techniker schnellstmöglich durchgeführt. Sie müssen keinerlei Linuxkenntnisse mitbringen. | durch unsere Techniker | durch unsere Techniker | durch unsere Techniker | durch unsere Techniker |
24/7 Monitoring / SystemüberwachungAlle relevanten Dienste und die Auslastung des Managed Servers werden von uns rund um die Uhr überwacht. Sollten dabei Fehler erkannt werden, wird umgehend ein Techniker informiert. | | | | |
UmzugsserviceWir wissen, wie schwierig es ist, den Hoster zu wechseln. Darum beinhalten unsere Managed Server den kostenlosen Umzugsservice. Wir ziehen alle Ihre Dateien und Datenbanken von Ihrem alten Hoster auf Ihren Managed Server um.
Und falls Sie keine Website umzuziehen haben, helfen wir Ihnen gerne bei der Einrichtung einer Website, indem wir das gewünschte CMS- oder Shopsystem für Sie installieren.
Der kostenlose Umzugsservice bzw. die kostenlose Einrichtung gelten für eine Website. Für weitere Websites können Sie unseren kostenpflichtigen Support gemäß unserer Service-Vereinbarungen für Managed Server in Anspruch nehmen. | | | | |
24/7-NotfallsupportIm Falle einer Störung stehen wir Ihnen rund um die Uhr zur Verfügung. | | | | |
Auftragsverarbeitungs (AV)-VertragSie können mit uns kostenlos einen DSGVO-konformen Auftragsverarbeitungs (AV)-Vertrag abschließen, und zwar bequem in unserem Kundeninterface. | kann kostenlos in unserem Kundeninterface erstellt werden | kann kostenlos in unserem Kundeninterface erstellt werden | kann kostenlos in unserem Kundeninterface erstellt werden | kann kostenlos in unserem Kundeninterface erstellt werden |
Sicherheit |
Let's EncryptSie können Ihre Websites mit kostenlosen SSL-Zertifikaten von Let's Encrypt verschlüsseln. SSL-Zertifikate von Let's Encrypt sind für 90 Tage gültig und werden automatisch verlängert. Selbstverständlich können Sie alternativ auch Ein-Jahres-Timme SSL-Zertifikate von uns erhalten (ab 19,- €/Jahr) oder Ihre vorhandenen SSL-Zertifikate bei uns weiterverwenden. |  |  |  |  |
SicherheitskonzeptDas umfangreiche Sicherheitskonzept beinhaltet u.a. einen automatisierten Abwehrmechanismus für wörterbuchbasierte Brute Force Attacken, signaturbasierte Abwehr von bekannten Würmern wie z. B. Code Red, Spamcontrolsoftware für Postfix, etc. | | | | |
FTP-/FTPS-ZugangÜber FTP können Sie Dateien/Verzeichnisse zu Ihrem Webspace hochladen bzw. von dort herunterladen. Da FTPS zusätzlich zu FTP SSL-Verschlüsselung benutzt, empfehlen wir Ihnen, FTPS zu benutzen - dies wird von den meisten FTP-Programmen unterstützt. | | | | |
SSH-LoginSie können über ISPConfig eigene SSH-Benutzer anlegen und sich so auf der Kommandozeile einloggen. | | | | |
SpamfilterSie können selbständig einstellen, ob der Spamfilter aktiv oder inaktiv ist, festlegen, ab wann eine Mail als Spam einzustufen ist, und entscheiden, ob Spam automatisch gelöscht werden oder nur markiert werden soll, sodass Sie in Ihrem E-Mail-Programm eine Sortierung vornehmen können. | | | | |
VirenscannerUnser Virenfilter sortiert bösartige E-Mails aus. Wie beim Spamfilter haben Sie allerdings die Möglichkeit, den Virenschutz zu deaktivieren. | | | | |
E-Mail-TLS-VerschlüsselungSie können Ihre E-Mails über eine verschlüsselte Verbindung senden und empfangen. | | | | |
DDoS-SchutzUm unsere Kunden und Ihre Websites, Onlineshops und Anwendungen gegen DDoS-Angriffe zu schützen, setzen wir in unserem Rechenzentrum auf eine automatisierte Sicherheitslösung, mit deren Hilfe Angriffsmuster in den meisten Fällen früh erkannt werden und eine Abwehr ermöglichen. Durch eine intelligente und automatische Filtertechnik sind unsere Server weitgehend vor DDoS-Angriffen geschützt. | | | | |
PasswortschutzSie können einzelne Verzeichnisse Ihrer Websites per Passwort schützen - dies können Sie über ISPConfig 3 verwalten. | | | | |
Addons |
PHP- und SQL-ProfilingUnsere Managed Server sind für das PHP- und SQL-Profiling mit Tideways vorbereitet, d.h., wenn Sie einen Tideways-Account haben oder anlegen, können Sie direkt mit dem Profiling beginnen. Sie benötigen Profiling dann, wenn Ihre Website trotz unserer schnellen Server unerwartet langsam ist - dadurch können Sie Optimierungspotenzial in der Programmierung Ihrer Anwendung sowie in den SQL-Queries aufdecken und so letztendlich Ihrer Anwendung zu dem Speed verhelfen, für den unsere Server gemacht sind. |  |  |  |  |
ISPProtectIn allen Paketen ist ISPProtect vorinstalliert. ISPProtect ist ein Malware- und Antivirus-Scanner für Webserver. Der ISPProtect-Scanner enthält drei Filterstufen: einen signaturbasierten Filter, einen heuristischen Filter und einen Filter zum Aufspüren veralteter CMS-Software wie WordPress, Joomla, Drupal, Magento, etc. Dadurch können Sie infizierte Anwendungen erkennen, und Sie werden an alte, noch nicht aktualisierte Anwendungen erinnert, sodass Sie Updates einspielen können, bevor die betroffene Website infiziert wird. Für den Einsatz von ISPProtect benötigen Sie einen Lizenzkey. Die Jahreslizenz erhalten Sie mit einem Rabatt von 15%. |  |  |  |  |
Zusätzliche IP-AdressenStandardmäßig erhalten Sie Ihren Server mit einer festen IP-Adresse. Bei Bedarf können Sie Ihr IP-Netz mit Einzel-IPs und IP-Subnetzen optional erweitern.
Einzelne IPv4-Adresse
Für jeden Managed Server können bis zu zwei zusätzliche einzelne IP-Adressen bestellt werden. Die Kosten hierfür betragen € 7,65 pro Monat und IP-Adresse (zzgl. € 19,- Setupgebühr).
IPv4-Subnetze
Das folgende IPv4 Subnetz kann bestellt werden:
- /29 (8 verwendbare IPs): € 33,-/Monat (zzgl. € 155,- Setupgebühr)
Alle Preise verstehen sich zzgl. MwSt. | bis zu 10 | bis zu 10 | bis zu 10 | bis zu 10 |
Timme SSL-ZertifikatStatt eines 90-Tages-Zertifikates von Let's Encrypt können Sie alternativ auch ein Ein-Jahres-Timme SSL-Zertifikat von uns erhalten (ab 19,- €/Jahr). | ab 19,- €/Jahr | ab 19,- €/Jahr | ab 19,- €/Jahr | ab 19,- €/Jahr |
Vertragsmodalitäten |
MindestvertragslaufzeitEs gibt keine Mindestvertragslaufzeit. | keine | keine | keine | keine |
KündigungsfristSie können das Paket jederzeit mit 30 Tagen zum Ende des Abrechnungszeitraumes kündigen. | 30 Tage zum Ende des Abrechnungszeitraums | 30 Tage zum Ende des Abrechnungszeitraums | 30 Tage zum Ende des Abrechnungszeitraums | 30 Tage zum Ende des Abrechnungszeitraums |
AbrechnungSie bekommen von uns monatlich eine Rechnung. | monatlich | monatlich | monatlich | monatlich |
RechnungszustellungSie können wählen, ob Sie unsere Rechnung als PDF per E-Mail oder - gegen einen Aufpreis von 1,26 € pro Rechnung (zzgl. MwSt.) - als Papierrechnung per Post bekommen möchten. | per E-Mail o. Post (+ 1,26 €) | per E-Mail o. Post (+ 1,26 €) | per E-Mail o. Post (+ 1,26 €) | per E-Mail o. Post (+ 1,26 €) |
ZahlungBequem für Sie: die Rechnungsbeträge werden per SEPA-Basislastschrift von Ihrem Konto eingezogen. | per Bankeinzug | per Bankeinzug | per Bankeinzug | per Bankeinzug |
EinrichtungsgebührFür unsere Managed Server mit NVMe-SSDs berechnen wir eine einmalige Einrichtungsgebühr, da NVMe-SSDs in der Anschaffung wesentlich teurer sind als normale SSDs. Durch die Einrichtungsgebühr ist es uns möglich, Ihnen die Managed Server zu einem günstigen Monatspreis anzubieten. | 69,- € | 69,- € | 69,- € | 69,- € |
Preis | 145,- €/Monat | 201,- €/Monat | 257,- €/Monat | 313,- €/Monat |
|
| | | |