Neu: Der Object Storage 2.0
Dunkler Hintergrund, auf der rechten Seite in grün grafische Darstellung eines Behälters, der mit Dateien gefüllt wird, linke obere Ecke roter Störer mit dem Wort NEU!; im Vordergrund Headline in weiß: Der Object Storage 2.0; darunter Subheadline in grün: Flexibler, sicherer, einfacher!

Neu: Der Object Storage 2.0

Server-Speicherplatz ist nicht nur eine technische Ressource, sondern das Rückgrat für die Datenverwaltung und Anwendungen eines Unternehmens. Ein passend dimensionierter und gut verwalteter Speicherplatz ermöglicht es, Daten effizient zu speichern, zu verarbeiten und abzurufen, was für die Performance und Zuverlässigkeit der gesamten IT-Infrastruktur von entscheidender Bedeutung ist.

Eine Möglichkeit, um Speicherplatz auf Ihrem Server zu gewinnen, ist die Auslagerung statischer Inhalte auf einen Object Storage. Ab sofort steht Ihnen hierfür unser neuer Object Storage 2.0 zur Verfügung.

Zum Object Storage 2.0

Object Storage 2.0 – Flexibler, sicherer, einfacher

Als Nachfolger unseres Object Storages kommt der Object Storage 2.0 mit einigen Verbesserungen und ist eine kosteneffiziente Möglichkeit, große Datenmengen auszulagern, ohne die Kapazitäten Ihres Servers zu belasten. Für eine reibungslose Integration in Ihre bestehende Infrastruktur sowie maximale Flexibilität ist unser Object Storage 2.0 weiterhin S3-kompatibel.

Neu im Object Storage 2.0:

  • erstellen Sie bis zu 500 Buckets, die sich Ihrem Speicherbedarf anpassen
  • sichere Verschlüsselung für Ihre Daten (Encryption at rest)
  • whitelabeln Sie Ihren Object Storage, indem Sie einen individuellen Hostnamen als S3-Endpoint hinterlegen

Die Abrechnung des Object Storage 2.0 erfolgt stundengenau und beginnt bei 7,50 € je 30 Tage für 250 GB Speicherplatz. Je weitere angefangene 250 GB werden 0,0104 € pro Stunde (entspricht 7,50 € für 30 Tage) abgerechnet. Der Traffic ist inklusive und verursacht keine zusätzlichen Kosten. Der Object Storage 2.0 ist jederzeit und ohne Kündigungsfrist kündbar.

Das Basispaket umfasst einen Speicherplatz von 250 GB, der dauerhaft verfügbar ist. Sollte Ihr Bedarf anwachsen, wird der Speicherplatz automatisch in Schritten von 250 GB nach oben skaliert. Ebenso flexibel reagiert das System, wenn Ihr Speicherbedarf sinkt: In diesem Fall wird der Speicherplatz ebenfalls in 250 GB-Schritten reduziert, wodurch Sie stets einen optimal an Ihre Anforderungen angepassten Speicher erhalten.

Wenn Sie bereits einen Object Storage im Einsatz haben, können Sie diesen zunächst weiterhin wie gewohnt nutzen. Sollte sich zukünftig etwas daran ändern, werden wir Sie selbstverständlich informieren.

Datenmanagement mit dem Object Storage 2.0

Object Storages haben sich als zunehmend bevorzugte Speicherlösung neben File Storages und Block Storages etabliert, da sie besondere Vorteile im Umgang mit wachsenden Mengen unstrukturierter Daten bieten. Solche unstrukturierten Daten umfassen Elemente wie Produktbilder, Textdokumente, Videos, Audiodateien und PDFs. Diese Datenarten zeichnen sich dadurch aus, dass sie keine einheitliche Struktur besitzen und sich daher nur schwer in Datenbanksystemen organisieren lassen. Tatsächlich bildet gerade in E-Commerce-Anwendungen der Großteil der generierten Daten unstrukturierte Informationen.

In solchen Szenarien ist eine Speicherlösung erforderlich, die unstrukturierte Daten effizient verwalten kann, um einen schnellen und performanten Zugriff zu ermöglichen. Die Daten sollten idealerweise in Echtzeit gespeichert und verarbeitet werden. Hinzu kommt das zunehmende Datenvolumen, das eine hohe Skalierbarkeit der Speicherlösung erfordert.

Ein Object Storage ist genau auf diese Ansprüche abgestimmt. Wie der Name bereits andeutet, werden Daten in einer Object Storage-Lösung in Objekten abgelegt. Das macht den Object Storage 2.0 besonders effektiv für die Verwaltung unstrukturierter Daten, weshalb er eine ideale Lösung für E-Commerce-Inhalte darstellt.

Vorteile des Object Storage 2.0

  • Hohe Speicherkapazität: Object Storage 2.0 bietet eine enorm hohe Speicherkapazität für große Datenmengen.
  • Skalierbarkeit: Der Speicherplatz ist flexibel erweiterbar. Das bietet genügend Platz für wachsende Datenmengen.
  • Schnelligkeit: Sie verringern die Ladezeit, wenn die statischen Shopdaten nicht auf dem Server, sondern im Object Storage 2.0 liegen. Muss der Browser beides vom Server abfragen, dauert das länger, als wenn die Abfrage der dynamischen und statischen Informationen gleichzeitig erfolgt.
  • Einfache Handhabung: Bei Timme Hosting können Sie Ihren Object Storage 2.0 leicht erweitern oder verkleinern. Sie müssen nur Dateien hinzufügen oder löschen.
  • Hohe Verfügbarkeit: Durch das Cloud-Angebot ist die Ausfallquote sehr gering. Somit besteht eine hohe Verfügbarkeit für Ihre Daten.
  • Kostengünstig: Es lohnt sich für Sie, den Speicherplatz des Object Storages 2.0 zu nutzen. Im Vergleich dazu ist es kostenintensiver, einen größeren Server zu buchen, um den Speicherplatz zu erhöhen.
  • S3-kompatibel: Sie können von überall auf den Object Storage 2.0 zugreifen. Sie benötigen lediglich eine S3-kompatible Anwendung für die Verwaltung.

Testen Sie uns 14 Tage kostenlos Jetzt testen