Verlustfreie Optimierung von Bildern (png und jpg) in einem Verzeichnis
Man kann die Ladezeit seiner Website oft erheblich verbessern, indem man die Bilder auf der Website optimiert. U.a. durch das Weglassen von Metainformationen lassen sich Bilder verlustfrei verkleinern und sich so meist einige Kilobytes sparen.
Auf der Kommandozeile kann man mithilfe der Tools optipng und jpegoptim ganz einfach alle png- und jpg-Dateien eines Verzeichnisses rekursiv optimieren und muss so nicht jedes Bild einzeln bearbeiten.
Diese Tools können unter Debian wie folgt installiert werden:
apt-get install optipng jpegoptim
Danach wechselt man mit cd in das Bilderverzeichnis und optimiert die png-Dateien folgendermaßen:
find . -iname '*.png' -print0 | xargs -0 optipng -o5 -preserve
jpg-Dateien werden so optimiert:
find . -iname '*.jpg' -print0 | xargs -0 jpegoptim --strip-all --preserve --totals
Bei jpegoptim ist zu beachten, dass es die Dateiberechtigungen sowie den Eigentümer und die Gruppe der optimierten jpg-Dateien ändert (auf den User, unter dem man jpegoptim ausführt). Die Dateiberechtigungen sind nach der Optimierung 600, hier sollte ein chmod 644 durchgeführt werden; Eigentümer und Gruppe sollten nach der Optimierung per chown-Befehl auf den User und die Gruppe des Webs gesetzt werden.
optipng ändert Eigentümer/Gruppe/Dateiberechtigungen hingegen nicht.