04. November 2019
Neu: Object Storage und ihre Vorteile
Mit unserer neuen Object Storage können Sie ganz einfach alle statischen Dateien auslagern und extern speichern. Doch was ist die Object Storage, welche Vorteile bietet der Cloud-Speicher und wofür eignet sich die Object Storage?
Neu: Object Storage ▶
Was ist Object Storage?
Es handelt sich bei Object Storage um eine Speicherform, die sich neben File Storage und Block Storage aufgrund ihrer Vorteile immer weiter durchsetzt. Das hängt damit zusammen, dass Unternehmen vor der Herausforderung stehen, ein wachsendes Volumen an unstrukturierten Daten zu managen. Unter unstrukturierten Daten versteht man zum Beispiel (Produkt)Bilder, Textdateien, Videos, Audiodateien, PDFs und so weiter. Diese Dateien haben keine normierte Form und lassen sich über eine Datenbank schwer organisieren. Die meisten Daten, die bei einem Shop anfallen, sind unstrukturiert.
Hier braucht es eine Lösung, die unstrukturierte Daten so verarbeitet, dass auf die Daten performant zugegriffen werden kann. Der Wunsch nach hoher Geschwindigkeit spielt dabei ebenfalls eine Rolle. Die Speicherung und Verarbeitung soll am besten in Echtzeit erfolgen. Außerdem ist aufgrund der wachsenden Datenmengen die Skalierbarkeit ein wichtiges Thema.
Für unstrukturierte Daten, Schnelligkeit, große Datenmengen und Skalierbarkeit sind Block- und File-Systeme nicht geeignet. Object Storage ist im Vergleich dazu als Speichermöglichkeit genau darauf ausgerichtet. Wie der Name schon sagt, werden in der Object Storage die Daten in Objekten gespeichert und dieses Objekt enthält wiederum die Daten. Sie können flexible Größen annehmen und werden in einer flachen Struktur gespeichert. Damit ist die Object Storage perfekt für unstrukturierte Daten und damit auch für Shop-Inhalte.
Welche Vorteile bietet die Object Storage?
Sie haben einen Shop oder eine Website mit vielen Bildern, Videos oder anderen Dateien, die Sie speichern müssen? Große Shopanbieter setzen auf die Object Storage, denn damit profitieren Sie von vielen Vorteilen. Lesen Sie selbst:
- Hohe Speicherkapazität: Objektspeicher bieten eine enorm hohe Speicherkapazität für Datenmengen. Das geht bis zu Peta- oder Exabytes.
- Skalierbarkeit: Der Speicherplatz ist – typisch für Cloud-Angebote - flexibel erweiterbar. Das bietet genügend Platz für große und wachsende Datenmengen.
- Schnelligkeit: Sie verringern die Ladezeit, wenn die statischen Shopdaten nicht auf dem Server, sondern in der Object Storage liegen. Muss der Browser beides vom Server abfragen, dauert das länger, als wenn die Abfrage der dynamischen und statischen Informationen gleichzeitig erfolgt.
- Einfache Handhabung: Bei Timme Hosting können Sie Ihre Object Storage besonders leicht erweitern oder verkleinern. Sie müssen einfach Dateien hinzufügen oder löschen.
- Hohe Verfügbarkeit: Durch das Cloud-Angebot ist die Ausfallquote sehr gering. Somit besteht eine hohe Verfügbarkeit für Ihre Daten.
- Kostengünstig: Es lohnt sich für Sie günstigen Speicherplatz der Object Storage zu nutzen. Im Vergleich dazu ist es kostenintensiver, einen größeren Server zu buchen, um den Speicherplatz zu erhöhen.
- S3-kompatibel: Sie können von überall auf die Object Storage zugreifen. Sie benötigen lediglich eine S3-kompatible Anwendung für die Verwaltung.
Object Storage einsetzen
Einfache Skalierbarkeit, geringere Ladezeit, kostengünstiger Speicher: Die Object Storage bietet viele Vorteile und lohnt sich eigentlich immer. Nur, wenn sich die Daten sehr häufig ändern und immer wieder erneuert werden, ist eine andere Speicherform gegebenenfalls besser geeignet. Bei statischen Dateien wie in einem Online-Shop ist es die beste und eine sehr zukunftsorientierte Lösung. Wir haben hier einige Szenarien veranschaulicht, wann die neue Object Storage von Timme Hosting besonders geeignet ist: