Major Release – Shopware 6.7 ist da
blauer Hintergrund, rechts oben das Shopware-Logo; darunter in weiß eine Headline: Major Release; darunter in schwarz eine Subheadline: Shopware 6.7 jetzt verfügbar

Major Release – Shopware 6.7 ist da

Shopware macht einen weiteren Schritt in Richtung Zukunftsfähigkeit. Mit der Veröffentlichung von Shopware 6.7 bringt die E-Commerce-Plattform ein richtungweisendes Update.

Seit einigen Wochen steht der Major Release zum Download bereit und kann bereits auf den Servern von Timme Hosting installiert werden. Im folgenden Beitrag betrachten wir die Änderungen und Neuerungen genauer.

Shopware im Blick

Die Erfolgsgeschichte von Shopware begann vor über zwei Jahrzehnten, als es als kleines Projekt gestartet wurde, um die Bedürfnisse lokaler Händler zu erfüllen. Heute ist Shopware eine der führenden E-Commerce-Plattformen, die weltweit von Tausenden Onlineshops genutzt wird.

Shopware bietet eine flexible und modulare Systemarchitektur, die Händlern die Möglichkeit gibt, ihre Online-Präsenz individuell anzupassen. Die Software unterstützt unterschiedliche Geschäftsmodelle, von B2C über B2B bis hin zu internationalen Multichannel-Projekten. Mit einem benutzerfreundlichen Backend, einer aktiven Community und einer Vielzahl von Erweiterungen hebt sich Shopware als zukunftssichere Lösung im E-Commerce-Markt hervor.

Mit unserem Shopware-Hosting sind Sie bestens auf den Einsatz der Software vorbereitet. Unsere Server sind für den Betrieb von Shopware optimiert. Außerdem stellen wir Ihnen fertige nginx-Templates, auf Geschwindigkeit ausgerichtete Server sowie ein breites Angebot an Anleitungen und Leitfäden zur Verfügung.

Major Release

In der Softwareentwicklung spielen "Major" und "Minor" Releases eine zentrale Rolle. Major Releases, wie das neue Shopware 6.7, stellen grundlegende Überarbeitungen oder Erweiterungen der Software dar.

Im Gegensatz dazu bringen Minor Releases meist neue Features oder Fehlerkorrekturen und bauen auf der stabilen Basis der Major Version auf. Major Releases sind entscheidend für langfristige Entwicklungen und zukünftige Features, während Minor Releases mehr auf kurzfristige Verbesserungen abzielen.

Neues in Shopware 6.7

Das neue Major Release Shopware 6.7 bringt einige Verbesserungen und Neuerungen. Im Fokus stehen dabei Performance, digitale Barrierefreiheit und eine optimierte Entwickler-Erfahrung.

Digitale Barrierefreiheit

Um die Anforderungen des Barrierefreiheitgesetzes zu erfüllen, wurden erhebliche Verbesserungen vorgenommen. Dies betrifft unter anderem optimierte Templates und semantisches HTML, die auch die Nutzung für Menschen mit Beeinträchtigungen vereinfachen.

Migration von Technologien

Die Migration von Webpack zu Vite in der Shopware-Administration öffnet die Türen für eine zukunftssichere Entwicklung und für eine schlankere sowie performantere Architektur durch den Wechsel des State-Managements von Vuex zu Pinia.

Optimiertes Caching

Der überarbeitete Cache-Mechanismus verbessert den Speicherbedarf und erhöht die Cache-Trefferraten durch verzögerte Cache-Invalidierungen, was zu einer insgesamt stabileren und schnelleren Software führt.

Aktualisierung wichtiger Bibliotheken

Zentral wichtige Bibliotheken wie PHPUnit, League OAuth2 Server und DomPDF wurden aktualisiert, um langfristigen Support zu gewährleisten.

Stabilität

Händler profitieren von einer verbesserten Sicherheit und Stabilität, einfacherer Anpassung von Themes und besserer Kompatibilität für die Zukunft.

Für wen sich ein Upgrade lohnt

Ein Upgrade auf Shopware 6.7 lohnt sich besonders für Shop-Betreiber, die von den neuesten Sicherheitsupdates und den Verbesserungen in digitaler Barrierefreiheit profitieren möchten. Die neue Version bietet eine stabilere und performantere Grundlage, auf der zukünftige Features aufbauen werden. Für viele Händler ist dies die ideale Gelegenheit, um den E-Commerce-Auftritt technisch zu optimieren und zukunftssicher zu machen.

Testen Sie uns 14 Tage kostenlos Jetzt testen