JTL-Shop installieren
In dieser Anleitung erfahren Sie Schritt für Schritt, wie Sie die Onlineshop-Software JTL-Shop (Version 4) auf Ihrem Timme-Hosting-Webspace installieren können.
Diese Anleitung wurde erstellt für JTL-Shop 4.0.4 Community Free.
Vorbereitung
Bevor Sie mit der Installation beginnen, halten Sie bitte Folgendes bereit:
- das Installationspaket von JTL-Shop (zum kostenlosen Download www.jtl-software.de/JTL-Shop4-Community-Free).
- Zugangsdaten für den FTP-Server, für die MySQL-Datenbank und für das Kundencenter / Server Control Panel.
- Die Zugangsdaten finden Sie in der E-Mail mit dem Betreff "Timme Hosting-Zugangsdaten". Diese E-Mail haben Sie bei der Erstellung Ihres Benutzerkontos von Timme Hosting erhalten. Timme Hosting legt in allen neuen Benutzerkonten automatisch einen FTP-Zugang und eine MySQL-Datenbank an.
- Alternative: Sie können eigene FTP-Zugänge und MySQL-Datenbanken anlegen. Entsprechende Anleitungen finden Sie unter Anleitung FTP-Benutzer und Anlegen einer MySQL-Datenbank.
Webhosting (Shared): Loggen Sie sich bitte im Kundencenter ein: cp.timmehosting.de
Managed vServer, Managed Server & Cloud: Loggen Sie sich bitte über Ihr Server Control Panel ein.
Schrittanleitungen
Inhalt
- Webspace für JTL-Shop konfigurieren
- Installationsdateien auf Webspace kopieren
- JTL-Shop installieren
- Cronjob einrichten
Webspace für JTL-Shop konfigurieren
-
Loggen Sie sich ein (siehe Hinweis) und rufen Sie den Bereich Webseiten auf.
ISPConfig ist die Verwaltungsoberfläche für Ihren Timme-Hosting-Webspace. Die Zugangsdaten haben Sie per E-Mail von Timme Hosting erhalten.
Bereich Webseiten in ISPConfig; hier bei einem Hostingpaket; andere Pakete ähnlich.
-
Klicken Sie auf die Domain der Webseite, auf der Sie JTL-Shop installieren möchten.
Bereich Webseiten in ISPConfig
Die Seite Webseite wird angezeigt.
-
Wählen Sie aus der Aufklappliste PHP-Version den Eintrag PHP 5.6.8.
Falls eine neuere PHP-Version innerhalb der Versionsreihe 5.6.x auswählbar ist, wählen Sie alternativ diese PHP-Version. JTL-Shop 4 unterstützt auch PHP 7.x.
Aufklappliste PHP-Version in ISPConfig
-
Wählen Sie aus der Aufklappliste Gewünschte Konfiguration den Eintrag JTL-Shop 4.
Aufklappliste Gewünschte Konfiguration in ISPConfig
-
Klicken Sie auf Speichern.
Webseiten-Konfiguration speichern in ISPConfig
Die Seite Webseiten wird angezeigt.
Installationsdateien auf Webspace kopieren
-
Entpacken Sie das Installationspaket von JTL-Shop auf Ihrem Rechner.
Auf Ihrem Rechner befindet sich das Verzeichnis jtl-shop4.... Dieses enthält einige Unterverzeichnisse und Dateien.
Inhalt des Installationsverzeichnisses jtl-shop4 (Ausschnitt).
-
Melden Sie sich mit einem FTP-Client an den FTP-Server an.
Anleitungen zur Bedienung unterschiedlicher FTP-Clients erhalten Sie hier: timmehosting.de/anleitungen
Standardmäßige Verzeichnisstruktur von Timme-Hosting-Webspace, hier im FTP-Client FileZilla.
-
Öffnen Sie im FTP-Client folgende Verzeichnisse:
Links das Verzeichnis jtl-shop404, rechts das Verzeichnis web auf dem FTP-Server.
-
Löschen Sie die Datei index.html im Verzeichnis web.
Datei index.html im Verzeichnis web auf dem FTP-Server.
-
Laden Sie den Inhalt des Verzeichnisses jtl-shop4... von Ihrem Rechner in das Verzeichnis web auf Ihren Timme-Hosting-Webspace hoch.
Dateien im Verzeichnis web auf dem FTP-Server.
JTL-Shop installieren
-
Rufen Sie in einem Browser folgenden URL auf: [ihredomain.de]/install/
Ersetzen Sie [ihredomain.de] durch Ihre tatsächliche Domain, die Sie zu Ihrem Timme-Hosting-Webspace bestellt haben.
Im Browser wird die Startseite des Installationsassistenten angezeigt.
Installationsassistent im Browser
-
Scrollen Sie die Seite nach unten und füllen Sie das Formular Datenbank einrichten aus.
Formular Datenbank einrichten
-
Klicken Sie auf Installation starten.
Schaltfläche Installation starten
Die Seite Benutzerdaten wird angezeigt.
-
Passen Sie bei Bedarf die Angaben in den Formularen Shop-Administrator Benutzerdaten und Wawi-Synchronisation an.
Notieren Sie sich die Daten.
Aus Sicherheitsgründen sollten Sie den Benutzernamen nicht bei admin belassen, sondern einen individuellen Namen eingeben.
Formular Shop-Administrator Benutzerdaten
-
Klicken Sie auf Installation abschließen.
Schaltfläche Installation abschließen
Nach einigen Sekunden wird die Seite Installation abgeschlossen angezeigt.
Seite Installation abgeschlossen
Cronjob einrichten
Im Backend von JTL-Shop können regelmäßige, automatische Aufgaben angelegt werden, beispielsweise Mailversand und Datenbereinigungen. Damit diese Aufgaben ausgeführt werden können, muss serverseitig ein Cronjob eingerichtet werden.
-
Melden Sie sich in ISPConfig an und richten Sie für die Webseite, auf der Sie JTL-Shop installiert haben, folgenden Cronjob ein:
Alle 5 Minuten soll folgender Befehl ausgeführt werden:/opt/php-5.6.8/bin/php [web_root]/includes/cron_inc.phpEine allgemeine Anleitung zum Einrichten von Cronjobs in ISPConfig finden Sie hier: Cronjob in ISPConfig anlegen
Passen Sie php-5.6.8 gegebenenfalls an, so dass die Angabe mit der PHP-Version übereinstimmt, die in der Webseiten-Konfiguration angegeben ist.
Cronjob für JTL-Shop
Geschafft! Sie haben JTL-Shop 4 auf Ihrem Webspace installiert. Timme Hosting wünscht Ihnen viel Erfolg mit Ihrem neuen Shop!